Benefizlesung zu Gunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Die Stiftung Kirche und Kultur im Alten Dorf und der Verein zur Förderung der Begegnungsstätte Alte Schule hatten für den 23. Februar zu einer Lesung von Elisabeth Göbel in das neue Gemeindehaus im Zehlendorfer Damm 211 eingeladen. Die Autorin las aus ihrem Buch „Mein hundertjähriger Garten“ Tagebuchnotizen und Erzählungen zu ihrem Garten im Elsternstieg. Das Grundstück wird nunmehr in der Fünften Generation von ihrer Familie bewohnt. Die Gäste der Veranstaltung wurden durch eine Galerie großformatiger Fotos eben aus diesem Garten auf das Thema eingestimmt. Die äußerst gelungenen Aufnahmen zeigten die Pflanzenwelt des Gartens in verschiedenen Jahreszeiten und vermittelten stimmungsvolle Eindrücke bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen.

Gut 40 Besucherinnen und Besucher füllten den Raum 3 des Gemeindehauses und lauschten konzentriert den überzeugend einfühlsam gelesenen Texten. Der ganze Zauber eines geliebten, gepflegten Gartens wie auch der mühsame Alltag der frühen Jahre wurden dabei deutlich. Die vermittelten Bilder und Geschehnisse ließen auch die Erlebnisse eigener Erinnerungen lebendig werden. Nach der Lesung wurden die ausgehängten Fotos an Spenderinnen und Spender abgegeben.

Bei einem Glas Wein entwickelten sich Gespräche zu den Bildern und den teilweise sehr persönlich gehaltenen Erzählungen und Texten. Bekanntschaften konnten erneuert oder geknüpft werden. Ein Stück Stimmung der Vor-Corona-Zeiten erfüllte den Raum.

Der Spendenertrag des Abends von insgesamt über 360 Euro wurde durch Familie Göbel auf 400 Euro aufgestockt. Er war für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien bestimmt.

Lesungen zugunsten der Stiftung Kirche und Kultur im Alten Dorf

11.12.2015
Autorenlesung „Das Licht“, Erzählung von Elisabeth Göbel – Alte Schule

09.04.2016
Autorenlesung Elisabeth Göbel „Kleiner Narr von Gottes Gnaden. Mein Onkel in Amerika“, Reiseerzählung – Alte Schule

11.06.2016
Buchvorstellung Elisabeth Göbel im Rahmen der Langen Nacht der Kultur in Kleinmachnow: „Von Blüten und Blättern. Ein Kleinmachnower Gartentagebuch“ – Alte Schule
Lesung Christoph Quest „Balladen und Gedichte“ von Theodor Fontane – Alte Schule

10.07.2016
„Marias Testament“, szenische Lesung von drei Schauspielerinnen des Hans-Otto-Theaters Potsdam – Dorfkirche

08.05.2017
Autorenlesung zum 8. Mai: Elisabeth Göbel „Das Petersburger Lächeln“ – Alte Schule

10.06.2017
- Autorenlesung zur Langen Nacht der Kultur: Elisabeth Göbel aus ihrem Roman “Die Kurgänger“
- Theater am Weinberg: „Mittsommernachtssexkomödie“ nach Woody Allen, Aufführung mit Musik – Garten Alte Schule
- Christoph Quest, Schauspieler und Autor, Erzählung „Wenn die Nacht schwindet“ und eigene Gedichte – Dorfkirche

06.09.2017
„Die Runde Zeit“, Romanprojekt Anke Mühlig, Musik Anna Lisa Mühlig, Klarinette – Dorfkirche

09.03.2018
Buchpremiere Elisabeth Göbel, „Frieden Spielen“, Musik Heiner Ranke, Klarinette – Auferstehungskirche

09.06.2018
Lesung zur Langen Nacht der Kultur: Anke Mühlig aus den Kleinmachnower Stoffgeschichten, Musik Colette Merkel, Violinimprovisationen – Neue Kirche

27.04.2019
Lesung Christoph Quest „Der Papagei, der alles wusste und nichts konnte“ – Prem Rawat. zur Ausstellungseröffnung von Doris Quest – Alte Schule

15.10.2020
Autorenlesung Elisabeth Göbel „Eine Insel, eine Palme. Die Westreise. Eine Ost-West-Geschichte“ – Neues Gemeindehaus

04.06.2021
Ein philosophischer Abend mit Karl Hunger. Ein Gesprächsabend über die Bedeutung von Sprichwörtern oder Aphorismen – Garten der Alten Schule

23.02.2023
Autorenlesung Elisabeth Göbel „Mein hundertjähriger Garten“ Tagebuchnotizen und Erinnerungen – Neues Gemeindehaus

05.05.2023
Autorenlesung Dietmar Hann „Humoristisches über Schule“ – Eröffnung der Ausstellung „Inspiriert“ – Neues Gemeindehaus

14.04.2024
Autorenlesung Karl Rodenberg „Versäumter Augenblick und unverlorenes Paradies“ – Neues Gemeindehaus

 

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y